Neckermann Strom
040 36 88 08 90
Mo - Fr 8:30 – 14:30 Uhr
  • Privatstrom
    • Privatstrom Übersicht
    • Privatstrom umziehen
  • Wärmestrom
    • Wärmestrom Übersicht
    • Wärmestrom umziehen
    • Stromanbieter wechseln
  • Nachtstrom
    • Nachtstrom Übersicht
    • Nachtstrom umziehen
    • Stromanbieter wechseln
  • Service
    • Kontakt
    • Kundenlogin
    • Umzug mitteilen
  • Freunde werben
  • Gewerbestrom
  • Kundenlogin
  • Privatstrom
    • Privatstrom Übersicht
    • Privatstrom umziehen
  • Wärmestrom
    • Wärmestrom Übersicht
    • Wärmestrom umziehen
    • Stromanbieter wechseln
  • Nachtstrom
    • Nachtstrom Übersicht
    • Nachtstrom umziehen
    • Stromanbieter wechseln
  • Service
    • Kontakt
    • Kundenlogin
    • Umzug mitteilen
  • Freunde werben
  • Gewerbestrom
  • Kundenlogin
Neckermann Strom
  • Privatstrom
    • Privatstrom Übersicht
    • Privatstrom umziehen
  • Wärmestrom
    • Wärmestrom Übersicht
    • Wärmestrom umziehen
    • Stromanbieter wechseln
  • Nachtstrom
    • Nachtstrom Übersicht
    • Nachtstrom umziehen
    • Stromanbieter wechseln
  • Service
    • Kontakt
    • Kundenlogin
    • Umzug mitteilen
  • Freunde werben
  • Gewerbestrom
  • Kundenlogin
Neckermann Wärmestrom
Energie für eine grüne Zukunft
Block

CO2-Informationen

Für den Klimaschutz: Der CO2-Preis kommt

Durch die Einführung des CO2-Preises – auch CO2-Abgabe, CO2-Steuer oder CO2-Bepreisung genannt – wird Erdgas teurer. Wir als Ihr Energielieferant müssen Ihnen die CO2- Abgabe berechnen und geben sie unmittelbar an den Staat weiter.

Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den CO2-Preis ab Januar 2021 auf zunächst 25 Euro pro Tonne festzulegen. Das entspricht netto etwa 6 Cent pro Liter Superbenzin, etwa 7 Cent pro Liter Diesel, etwa 7 Cent pro Liter Heizöl und 0,455 Cent pro Kilowattstunde Erdgas. Hinzu kommt noch die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19%. In den Folgejahren soll der Preis nach den Plänen der Regierung wie folgt steigen:

Block
Ab 1. Januar 2021 wird der Ausstoß von Treibhausgasen kostenpflichtig.

Wer für Wärme und Mobilität zum Beispiel Heizöl, Kohle, Benzin, Diesel oder Erdgas verbraucht, muss ab 2021 dafür einen CO2-Preis bezahlen.

0
30 €
pro Tonne CO2
0
35 €
pro Tonne CO2
0
45 €
pro Tonne CO2
0
55 €
pro Tonne CO2
Block

WAS BEDEUTET DER NEUE CO2-PREIS FÜR UNSERE KUNDEN?

Bei einer Wohnfläche von 100 Quadratmetern fallen üblicherweise rund 11.600 kWh Erdgas für Heizung und Warmwasser an. Dieser Verbrauch verursacht im Durchschnitt 2.32 Tonnen CO2, würde im Jahr 2021 also monatliche CO2-Kosten von 5,23 Euro verursachen (0,541 Ct/kWh brutto), das entspricht 62,76 Euro pro Jahr. Bitte berücksichtigen Sie dies bei einem Vergleich mit Ihrem bisherigen Anbieter. Der CO2-Preis ist in unserem Arbeitspreis enthalten.

Die neue Abgabe wird aber zur besseren Übersicht noch einmal separat auf Ihrer Rechnung ausgewiesen.
Als moderner Energieversorger beliefern wir Sie nicht nur zuverlässig mit Ökostrom und Erdgas, wir helfen Ihnen auch beim bewussten Umgang mit diesen wertvollen Ressourcen. Mit den Energieberatern der Neckermann-Gas können Sie besprechen, wie Sie Ihren Erdgasverbrauch minimieren können.

Neckermann Strom Footer
Neckermann Ökostrom Footer
Energie

Privatstrom

Wärmestrom

Nachtstrom

Erdgas

Services

Kundenservice

Kunden-Login

Umzug mitteilen

Zählerstand eingeben

Freunde werben

CO2 Information

FAQ

FAQ

Unternehmen / Rechtliches

News & Presse

Stromkennzeichnung

Über uns

Vertrieb

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt Kundenservice

Neckermann Strom GmbH
Gutenbergring 63
D - 22848 Norderstedt

Tel +49 (0)40 - 36 88 08 90
Fax +49 (0)40 - 36 88 08 999

E-Mail: kundendienst@neckermann-strom.de

Besuchen Sie uns

Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein: